Zum Inhalt springen

Unser Ratgeber

Bilden Sie sich mit unseren Beiträgen umfassend weiter, um nach Ihrem Schadensfall fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Unsere Beiträge
Arztbericht für Schmerzensgeld

Warum ist der Arztbericht für Schmerzensgeld wichtig?

Es gibt eine Reihe von Dokumenten, die Ihnen helfen können, einen Schmerzensgeldanspruch effektiv durchzusetzen. Dazu gehören neben Bilder von der Verletzung insbesondere auch ein Schmerztagebuch. Das wichtigste Dokument ist jedoch der Arztbericht. Warum der Arztbericht so wichtig ist, hängt mit dem Zivilprozessrecht in Deutschland zusammen.

Weiterlesen »
Problematiken bei HWS Distorsionen

Schmerzensgeld und Problematiken bei HWS-Distorsion

HWS-Distorsionen gehören zu den häufigsten Unfallverletzungen, die nach einem Autounfall auftreten können. Bei der HWS-Distorsion kommt es zu Verletzungen der Bänder und Muskeln an der Halswirbelsäule, wenn durch einen Aufprall des Fahrzeuges (egal ob aktiv oder passiv) der Kopf nach vorne und hinten geschleudert wird.

Weiterlesen »
Auffahrunfall Schmerzensgeld erhalten

Schmerzensgeld nach Autounfall ohne Anwalt erhalten

Grundsätzlich muss das Schmerzensgeld, um seiner Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion gerecht zu werden, „angemessen“ sein. Die Angemessenheit stellt dabei einen „auslegungsbedürftigen Rechtsbegriff“ dar. Fest steht nur: Je schwerer die Verletzung ist, desto höher soll das Schmerzensgeld sein.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner