Schlagwort: Datenschutz
10 Gründe, nach einem Hundebiss einen Anwalt / Rechtsdienstleister einzuschalten
Soll ich nach einem Hundebiss einen Anwalt beauftragen? Wir zeigen Ihnen 10 Gründe, weshalb Sie nach einem Hundebiss hierauf nicht verzichten sollten!
Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Wann Sie Schmerzensgeld erhalten
Die meisten denken nicht viel darüber nach, wie die Daten von Ihnen verwendet werden. Doch in manchen Fällen sollte man unbedingt einen Überblick über die gespeicherten Daten durch Dritte besitzen. Manchmal können diese sogar bei der Anspruchsbegründung von materiellem Schadensersatz oder Schmerzensgeldern behilflich sein.
Kostenfreie Kopie der Patientenakte erhalten?
Grundsätzlich hat jeder Mensch einen Anspruch, Einblicke in seine Patientenakte zu erhalten. Dies stellt sogar ein Grundrecht dar, denn das Recht zu wissen, wer welche Daten über einen speichert, gehört zu dem „Informationellen Selbstbestimmungsrecht“.
Schmerzensgeld nach Datenschutzverstoß? Die wichtigsten Urteile!
Auch in Fällen, in denen ein Schmerzensgeld nach Art. 82 DSGVO zugesprochen wurde, wird häufig ein niedrigerer Betrag gezahlt, als gefordert wird. Dies beweist erneut die große Unsicherheit in der Verknüpfung DSGVO-Verstoß und Schmerzensgeld.