VINQO Rechtsanwälte
  • Rechtsgebiete
  • Praxisgruppen
    • Data Incidents – Datenschutz
    • Großhandel & Einzelhandel
    • Immobilien
    • Industrie & Handwerk
    • Startups
    • Technology & Software
  • Mehr erfahren
    • Über VINQO
    • Unser Team
    • VINQO Onlineakte
    • Kosten
    • Qualitätsmanagement
    • Presse & Medien
  • Kontakt
  • Rechtsgebiete
  • Praxisgruppen
    • Data Incidents – Datenschutz
    • Großhandel & Einzelhandel
    • Immobilien
    • Industrie & Handwerk
    • Startups
    • Technology & Software
  • Mehr erfahren
    • Über VINQO
    • Unser Team
    • VINQO Onlineakte
    • Kosten
    • Qualitätsmanagement
    • Presse & Medien
  • Kontakt
Zur Onlineakte
Anfrage stellen
Überblick
Rechtsgebiete
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Vertragsrecht
  • Unternehmensrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Vertragsrecht
  • Unternehmensrecht
  • Legal Tech

VINQO stellt Mandanten 2-Faktor-Authentifizierung zur Verfügung

  • 22. Dezember 2020
2 Faktor Authentifizierung VINQO

VINQO ermöglicht Geschädigten nach einem Schadensfall wie einem Verkehrsunfall, Motorradunfall, Fahrradunfall oder Hundebiss das eigene Schmerzensgeld schnell, einfach und risikofrei durchzusetzen.

Dabei erfolgt die Fallmeldung bequem online. Nach der Fallmeldung kann der Nutzer seine sensiblen Daten wie Arztberichte, Fotos und weitere Unterlagen bequem in die verschlüsselte Onlineakte hochladen, die ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet wird.

Heute hat VINQO die Zugangssicherheit der Onlineakte noch einmal verbessert und – soweit ersichtlich – als erstes Verbraucher Legal-Tech Unternehmen Deutschlands eine echte 2-Faktor-Authentifizierung, auch Multi-Faktor-Authentifizierung genannt, eingeführt.

Für uns stand von Beginn an fest, dass die Datensicherheit eine unverzichtbare Grundlage für das Vertrauen unserer Mandanten ist. Deshalb investieren wir finanziell, personell und strukturell einen signifikanten Anteil unserer Ressourcen in die Sicherheit unserer Zeile für Zeile selbst entwickelten Software.

Tim Platner, Geschäftsführer von VINQO

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Mandanten sicherstellen, dass Unbefugte auch dann nicht auf ihre in der Onlineakte gespeicherten Daten zugreifen können, wenn diese Zugriff auf die E-Mail-Adresse erlangen und so das Passwort zurücksetzen können. 

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung muss mit jedem Login ein Code, der über eine Authenticator-App oder einen Security-Token ausgegeben wird und zeitlich begrenzt gültig ist, eingegeben werden. 

Die 2-Faktor-Authentifizierung ist beim Onlinebanking mit einer SMS-Tan oder einem Tan-Generator schon lange gesetzlich verpflichtend etabliert. In anderen Bereichen erfolgt langsam die Übernahme, um die Zugangsberechtigung besser schützen zu können. 

Auch das Bundesamt für Sicherheit in Informationstechnik empfiehlt nachdrücklich eine Mehrfaktor-Authentifizierung für kritische Daten. 

Obwohl Mandatsdaten hochgradig sensibel und im Anwaltsbereich sogar strafrechtlich geschützt sind, ist der technische Schutz nicht selten unzureichend, wenn kritische Daten unverschlüsselt verschickt werden. 

VINQO hat deshalb von Beginn an die Onlineakte eingeführt, um den einfachen und sicheren Informationsaustausch, den Anforderungen des BSI entsprechend, gerecht werden zu können. 

Wir machen jeden Mandanten bei Mandatsbeginn auf die Nutzungsmöglichkeit der 2-Faktor-Authentifizierung aufmerksam. Diese kann von Mandanten optional an- und abgewählt werden, abhängig von der eigenen technischen Kompetenz. So finden wir eine Balance zwischen technisch möglicher Sicherheit und nutzergerechter Umsetzung.

Sebastian Adams, Entwicklungsleiter von VINQO

So richten Sie die 2-Faktor-Authentifizierung auf VINQO ein

1. Loggen Sie sich in Ihre Onlineake ein. 

2. Klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse.

3. Klicken Sie auf Einstellungen.

4. Klicken Sie auf Nutzer und dann auf „2 Faktor Authentifizierung“ (s. Bild)

Stammdaten

5. Downloaden Sie ein Authenticator-Programm Ihrer Wahl.

    1. Für Ihr Smartphone können Sie hierzu im Appstore ein solches Programm kostenfrei herunterladen.
    2. Sie können ein solches Programm auch für Ihren PC nutzen. Für diesen Fall ist es jedoch sinnvoll, dieses nur mit einem Security-Key zu verwenden, damit Angreifer, die Ihren PC übernommen haben, nicht auch die Authenticator-App verwenden können.  

6. Scannen Sie den QR-Code ein oder geben Sie den Schlüssel ein. Geben Sie anschließend den auf dem Smartphone angezeigten Code auf VINQO ein und klicken Sie auf speichern.

So nutzen Sie die 2-Faktor-Authentifizierung auf VINQO

1. Um sich nun wieder in die Onlineakte einloggen zu können, geben Sie wie gewohnt  E-Mail-Adresse und Passwort ein. Anschließend werden Sie um den Code gebeten:

2. Öffnen Sie nun Ihre Authenticator-App und geben Sie den dort angegebenen, zeitlich ablaufenden Code in die Eingabezeile:

Authenticator App
iPhone App der Microsoft Authenticator App. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

3. Sie sind nun wieder in Ihrer Onlineakte eingeloggt und können ohne Einschränkungen die gewohnten Funktionen nutzen! 

Soforthilfe vom Anwalt

Sie haben ein ähnliches rechtliches Problem? Jetzt kostenfreien Rückruf erhalten!

Rückruf erhalten
Soforthilfe Anwalt
Ihre Ansprechpartner
Tim Platner Geschäftsführer
Tim Platner

Jurist
Geschäftsführer

RA Jan Schlingmann
Jan Schlingmann

Rechtsanwalt
Geschäftsführer

RA Sabrina Muth
Sabrina Muth

Rechtsanwältin

RA Artas
Gökalp Artas

Rechtsanwalt

RA Martin Hermann
Martin Hermann

Rechtsanwalt

LauraHover

Laura Hover

Volljuristin

Tags

  • 2-Faktor, 2FA, Authentifizierung, Legal, Legal Tech, Legal Technology, Login, MFA, Sicherheit, Vinqo

Weitere Insights

Wirtschaftsrecht

Risikofreie Klage gegen die 1N Telecom GmbH: VINQO geht gegen Forderungen vor

Mehr erfahren
Datenschutz

VW-Datenskandal: Betroffene schließen sich für mögliche Sammelklage zusammen

Mehr erfahren
Uncategorized

[EIGEN]: Verleumdungsbeschwerden gegen Bewertungen gezielt von Dritten eingereicht

Mehr erfahren
VINQO LOGO WHITE

Die neue Generation der Rechtsberatung.

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Vertragsrecht
  • Unternehmensrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Vertragsrecht
  • Unternehmensrecht

Praxisgruppen

  • Data Incidents – Datenschutz
  • Großhandel & Einzelhandel
  • Immobilien
  • Industrie & Handwerk
  • Startups
  • Technology & Software
  • Data Incidents – Datenschutz
  • Großhandel & Einzelhandel
  • Immobilien
  • Industrie & Handwerk
  • Startups
  • Technology & Software
Kostenfreie Anfrage

Kanzlei

VINQO Rechtsanwälte
Bornberg 94
42109 Wuppertal

RDG | Legal Tech

Legal Data Technology GmbH
Bornberg 94
42109 Wuppertal

Kontakt

E-Mail: info@vinqo.de 
Telefon: 0202 25625 000
Telefax: 0202 25625 010

  • Presse & Medien
  • „Bekannt aus“ Fundstellen
  • Qualitäts- & Beschwerdemanagement
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse & Medien
  • „Bekannt aus“ Fundstellen
  • Qualitäts- & Beschwerdemanagement
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Kontakt
  • Formulare
Disclaimer

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Nichts auf dieser Website sollte als Rechtsberatung für einen Einzelfall verstanden werden. Durch die Besichtigung dieser Website entsteht kein Mandatsverhältnis.

top
Suche
  • Vertragsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Vertragsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Mietrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Unternehmensrecht
  • Mietrecht
  • Hundebiss
  • IT-Recht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall