Zum Inhalt springen

Unser Ratgeber

Bilden Sie sich mit unseren Beiträgen umfassend weiter, um nach Ihrem Schadensfall fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Unsere Beiträge
Wie lange Schemrzensgeldanspruch

Wie lange habe ich Anspruch auf ein Schmerzensgeld?

Unter Verjährung versteht man im Zusammenhang mit Schmerzensgeld, dass nach Ablauf der Verjährungsfrist der Anspruch nicht mehr geltend gemacht werden kann. Sie sind zwar nicht gezwungen, direkt am gleichen Tag Ihre Schmerzensgeldansprüche anzumelden, aber nach dem Ablauf einer gewissen Zeit darf der Gegner oder seine Versicherung die Zahlung verweigern.

Weiterlesen »
Wer zahlt Heilbehandlungskosten nach Arbeitsunfall

Wer zahlt Heilbehandlungskosten bei einem Arbeitsunfall?

Das deutsche Rechtssystem geht davon aus, dann wenn sich jemand während der Arbeit verletzt, auch der Arbeitgeber einen Teil der Schäden begleichen soll. Wenn er davon profitiert, dass jemand anderes seine Arbeitsleistung für den Arbeitgeber einsetzt, muss er auch das Risiko tragen, wenn sich diese Person hierbei verletzt.

Weiterlesen »
Patientenakte gratis erhalten

Kostenfreie Kopie der Patientenakte erhalten?

Grundsätzlich hat jeder Mensch einen Anspruch, Einblicke in seine Patientenakte zu erhalten. Dies stellt sogar ein Grundrecht dar, denn das Recht zu wissen, wer welche Daten über einen speichert, gehört zu dem „Informationellen Selbstbestimmungsrecht“.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner