Zum Inhalt springen

Unser Ratgeber

Bilden Sie sich mit unseren Beiträgen umfassend weiter, um nach Ihrem Schadensfall fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Unsere Beiträge
Schmerzensgeld für Tinnitus erhalten

Schmerzensgeld für Tinnitus erhalten?

Wie bei allen nicht sichtbaren Verletzungen ist es schwer, verlässlich das Bestehen eines Tinnitus nachzuweisen. Denn der stressbedingte Tinnitus, der nicht auf Herz- oder Blutgeräuschen im Ohr zurückführbar ist, wird auch „subjektiver“ Tinnitus genannt.

Weiterlesen »
Wie viel Schmerzensgeld steht mir nach einer Rippenprellung zu?

Schmerzensgeld nach Rippenprellung?

Unter einer Rippenprellung versteht man die Quetschung der Rippenbögen sowie von umliegender Haut und den Muskeln durch stumpfe Gewalt, beispielsweise durch einen Sturz oder durch einen Schlag gegen den Brustkorb.

Weiterlesen »
Schmerzensgeld für Prellungen

Schmerzensgeld für Prellung nach Fahrradunfall

Orientierungspunkte für die Angemessenheit ergeben sich aus den Schmerzensgeldtabellen. Dabei handelt es im Urteilslisten, die die Höhe von Schmerzensgeldern bei bestimmten Verletzungsbildern festlegen. Denn gemäß § 287 ZPO ist die Höhe eines Schmerzensgeldes der „freien Würdigung“ des Gerichts und des entscheidenden Richters überlassen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner