Tim Platner

GESCHÄFTSFÜHRER VINQO
CHIEF OPERATING OFFICER
VINQO RECHTSANWÄLTE

E-Mail-Adresse

Persönlich sehr umgänglich. Wenn nötig, konfliktfreudig und ausdauernd.

Mitbewerber

Zuverlässiger Partner für Pilot-Projekte. Hervorragende Marktkenntnis. Erfahren bei der Übernahme von Masseschäden.

Vorstand

Tim Platner ist als Geschäftsführer von VINQO (Legal Data Technology GmbH) für die effektive Rechtsdurchsetzung von jährlich tausenden Ansprüchen verantwortlich. 

Dabei ist Tim Platner insbesondere für die strategische Ausrichtung von VINQO zuständig. Er verantwortet zudem die engen und vertrauensvollen Partnerschaften u.a. zu Rechtsschutzversicherern und weiteren Partnern.

Zugleich ist Tim Platner als Chief Operating Officer (COO) von VINQO Rechtsanwälte für die dortigen Prozesse in der Mandatsbearbeitung zuständig und verantwortet damit die mandantenfreundliche Sachbearbeitung über sämtliche Rechtsgebiete. 

  • Abitur an der Erzbischöflichen St. Anna Schule Wuppertal als einer der besten Abiturienten des Landes NRW
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf
  • Langjährige Tätigkeit in einer Wuppertaler Kanzlei
  • Mitglied des Freundeskreis B3 e.V.
  • Mitglied des Amnesty International Deutschland e.V.
  • Mitglied der wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.
  • Seit 2019 Geschäftsführer der Legal Data Technology GmbH
  • 2021: Prämiert für verbraucherorientierte Legal Tech Lösungen durch die Metropolregion Rheinland, nominiert durch die Stadt Wuppertal
  • Seit 2022 COO bei VINQO Rechtsanwälte 
  • Seit 2023 Beiratsmitglied einer Rechtsdienstleistungsgesellschaft

Schadensrecht:

  • Mehrere hundert Klagen gegen Haftpflichtversicherer zu Fragen der schadensrechtlichen Gebührenerstattung und Abtretung, u.a. vor dem LG Karlsruhe, dem LG Wiesbaden, dem LG Münster und drittinstanzlich vor dem Bundesgerichtshof.
  • Vertretung von Kraftfahrzeug- und Privathaftpflichtversicherern in Regressverfahren nach Personenschäden.
  • Vertretung von Rechtsschutzversicherern in Regressverfahren gegen Rechtsanwälte, Versicherungsnehmer und Dritte
  • Vertretung von Mandanten bei der Abwehr von Honoraransprüchen von Berufsträgern (insbs. Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater)

Wirtschaft:

  • Lfd. Beratung eines telemedizinischen Plattformanbieters unter Berücksichtigung einer transnationalen Datenverarbeitung von Gesundheitsdaten
  • Beratung zur Abwehr zivil- und verwaltungsrechtlicher Verfahren im Rahmen eines Datenschutzvorfalls eines IT-Unternehmens
  • Beratung im Rahmen eines aufsichtsrechtlichen Verfahren wegen vermeintlicher Datenschutzverstöße im arbeitsrechtlichen Kontext eines multinationalen Konzerns
  • Beratung der Geschäftsführung eines internationalen IT-Unternehmens bei Vertragsverhandlungen
  • Beratung eines international tätigen Softwareanbieters im Rahmen eines vermeintlichen Datenschutzfalls bei einem Großkunden
  • Beratung und Vertretung eines IT-Dienstleisters bei vermeintlichen Datenschutzvorfällen im Zusammenhang mit Personal- und Gesundheitsdaten
  • Beratung und Vertretung von Amtsträgern gegen ein Bundesland im Bezug auf datenschutzrechtliche Ansprüche
  • Strategische Leitung für ca. 10.000 vertragsrechtliche Mandate jährlich im Bereich des Kaufrechts., Werkvertragsrechts, Energie- und Telekommunikationsrechts
Tim Platner