
Angst und Panik nach Hundebiss – bekomme ich hierfür Schmerzensgeld?
Wenn Sie unter Panikzuständen nach einem Hundebiss leiden, stellt sich für Sie die Frage, ob Sie hierfür ein Schmerzensgeld fordern können, wie für körperliche Bissverletzung.
Bilden Sie sich mit unseren Beiträgen umfassend weiter, um nach Ihrem Schadensfall fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Wenn Sie unter Panikzuständen nach einem Hundebiss leiden, stellt sich für Sie die Frage, ob Sie hierfür ein Schmerzensgeld fordern können, wie für körperliche Bissverletzung.
Selbst wenn Sie selber alle notwendigen Dokumente eingereicht haben, kann es Zeit in Anspruch nehmen, diese zu überprüfen. Besonders bei Schmerzensgeldern, die die Versicherung zusätzlich selber einschätzen muss, entsteht hier eine Verzögerung.
Hände sind beliebte „Angriffsziele“ für Hundebisse. Dies liegt weniger daran, dass Hunde eine Vorliebe hierfür hätten, sondern ist natürliche Folge davon, dass man bei der Attacke automatisch versucht, mit den Händen abzuwehren.
Soll ich nach einem Hundebiss einen Anwalt beauftragen? Wir zeigen Ihnen 10 Gründe, weshalb Sie nach einem Hundebiss hierauf nicht verzichten sollten!
Anders als ein gewöhnlicher Passant kann ein Postbote aber gerade gezwungen werden, das Grundstück zu betreten. Denn wenn der Briefkasten erst an der Haustür ist, und es keine Möglichkeit gibt, ein Paket ohne Betreten des Grundstückes abzuliefern, hat der Postbote keine Wahl, als in das Territorium des Hundes „einzudringen“. Wie sieht in solchen Fällen die Haftung aus?
Wenn Sie nach einem Hundebiss Schadenersatz und Schmerzensgeld erhalten wollen, meldet der Hundehalter den Hundebiss seiner Hundehaftpflichtversicherung
VINQO ist ein Service der
Legal Data Technology GmbH
Bornberg 94
42109 Wuppertal
VINQO Rechtsanwälte
Bornberg 94
42109 Wuppertal