
10 Gründe, nach einem Hundebiss einen Anwalt / Rechtsdienstleister einzuschalten
Soll ich nach einem Hundebiss einen Anwalt beauftragen? Wir zeigen Ihnen 10 Gründe, weshalb Sie nach einem Hundebiss hierauf nicht verzichten sollten!
Bilden Sie sich mit unseren Beiträgen umfassend weiter, um nach Ihrem Schadensfall fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Soll ich nach einem Hundebiss einen Anwalt beauftragen? Wir zeigen Ihnen 10 Gründe, weshalb Sie nach einem Hundebiss hierauf nicht verzichten sollten!
Wenn Sie nach einem Hundebiss Schadenersatz und Schmerzensgeld erhalten wollen, meldet der Hundehalter den Hundebiss seiner Hundehaftpflichtversicherung
Grundsätzlich muss das Schmerzensgeld, um seiner Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion gerecht zu werden, „angemessen“ sein. Die Angemessenheit stellt dabei einen „auslegungsbedürftigen Rechtsbegriff“ dar. Fest steht nur: Je schwerer die Verletzung ist, desto höher soll das Schmerzensgeld sein.
Auffahrunfälle stellen einen großen Teil der Verkehrsunfälle in Deutschland dar. Ein gängiger Spruch unter
Anders als bei Fahrrädern gilt für Motorradfahrer eine gesetzliche Helmpflicht nach § 21 a Abs.
Egal ob Fahrradunfall oder Verkehrsunfall oder Hundebiss: Nach einer Verletzung steht Ihnen ein langwieriger
VINQO ist ein Service der
Legal Data Technology GmbH
Bornberg 94
42109 Wuppertal
VINQO Rechtsanwälte
Bornberg 94
42109 Wuppertal