Ihr starker Partner in Wuppertal.
Mit VINQO Rechtsanwälten bauen Sie auf eine bundesweit erfolgreiche Kanzlei im Verbraucher- und Wirtschaftsrecht.

An Ihrer Seite
Ihre Rechtsanwälte in Wuppertal
Mit über 25 Rechtsanwälten und Wissenschaftlichen Mitarbeitenden beraten und vertreten wir Sie umfassend in Wuppertal und Umgebung.




VINQO Rechtsanwälte in Wuppertal
Wann sollte ich einen Rechtsanwalt in Wuppertal aufsuchen?
Wir wissen, dass der Gang zu einem Anwalt nicht freiwillig ist und häufig mit vielen Fragen verbunden ist. Nachfolgend beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen, damit Sie vor dem Termin in unserer Kanzlei optimal vorbereitet sind und ein gutes Gefühl haben.
Dabei sind für uns aus der Erfahrung von bundesweit über 50.000 Mandaten drei Punkte besonders wichtig:
- Transparente Kommunikation auf Augenhöhe: Wir legen von Beginn an besonderen Wert auf eine offene Kommunikation auf Augenhöhe mit ehrlicher Einschätzung der Erfolgsaussichten Ihres Falls – auch wenn dies bedeutet, dass wir Ihnen von der Weiterverfolgung abraten müssen. Nur so können Sie eine gut informierte Entscheidung treffen.
- Transparente Kostenkalkulation: Die größte Sorge sind verständlicherweise die Kosten für die Beauftragung eines Anwalts. Wie hoch sind die Kosten für einen Rechtsanwalt in Wuppertal? Welche Möglichkeiten der Kostendeckung gibt es? Eine klare Kostenkalkulation zu Beginn ist für uns selbstverständlich, damit Sie entscheiden können, ob sich die Beauftragung eines Anwalts überhaupt wirtschaftlich lohnt.
- Transparente Aktenführung: Insbesondere bei komplexen Mandaten ist ein Echtzeit-Überblick über alle Fälle hinweg unverzichtbar. Über unsere selbst entwickelte Onlineakte sind Sie 24/7 perfekt über alle ein- und ausgehenden Schriftstücke informiert und können bequem vom heimischen Sofa aus den aktuellen Stand einsehen.
Inhaltsverzeichnis
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wuppertal?
Um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können, welchen Rechtsanwalt in Wuppertal Sie beauftragen möchten, ist es wichtig, für sich selbst einige Kriterien aufzustellen, die erfüllt sein sollten. So können z.B. folgende Kriterien herangezogen werden:
- Ich möchte einen Rechtsanwalt in Wuppertal, der in der Nähe ist.
- Ich möchte eine Kanzlei, die ich vor Ort, telefonisch und digital kontaktieren kann.
- Ich möchte eine möglichst kostengünstige Kanzlei in Wuppertal beauftragen .
- Mir ist eine gute telefonische und persönliche Erreichbarkeit (z.B. per E-Mail) wichtig.
- Mir ist umfassende Praxiserfahrung der Kanzlei wichtig.
- Mir ist eine Spezialisierung auf das jeweilige Rechtsgebiet wichtig.
Rechtsanwalt in Wuppertal – in meiner Nähe
Die örtliche Nähe zu Ihrem Rechtsanwalt ist ein wichtiges Kriterium, um den persönlichen Austausch und auch die persönliche Vertretung, z.B. vor dem
- Amtsgericht Wuppertal
- Arbeitsgericht Wuppertal
- Landgericht Wuppertal
- Amtsgericht Velbert
- Amtsgericht Remtscheid
- Amtsgericht Solingen
zu ermöglichen.
Sie erreichen unsere Kanzlei in Wuppertal am Bornberg 94, 42109 Wuppertal, nur 3 Minuten von der Abfahrt der A46 Elberfeld entfernt und damit besonders gut mit dem Auto zu erreichen. Kostenfreie Parkplätze sind verfügbar und auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Wuppertal mit der 645 und 635, Haltestelle Am Haken, ist problemlos möglich.
Digitale Kanzlei in Wuppertal
Ein immer wichtigerer Punkt ist die digitale Einbindung in das Mandat. Viele Mandantinnen und Mandanten wünschen deshalb die digitale Erledigung ihres Anliegens, ggfs. kombiniert mit einem persönlichen Gespräch vor Ort.
Wir haben deshalb von Beginn an unsere eigene Onlineakte entwickelt, mit der Sie sowohl als Verbraucher, als auch als mittelständiges Unternehmen alle Rechtsfälle transparent und in Echtzeit im Blick behalten können. Die Vorteile sind dabei umfassend:
- Alle Fälle 24/7 digital im Blick
- Dokumente bequem mit dem Smartphone oder PC abfotografieren und hochladen
- Kein Papierkram: digitale Vollmacht ohne Ausdrucken möglich
- Sicher gespeichert auf deutschen Servern
So behalten Sie den Überblick über Ihre Fälle vom heimischen Sofa aus – gleich ob als Geschäftsführer eines größeren Unternehmens oder als Verbraucher.

Erfahrene Rechtsanwälte in Wuppertal – wie finde ich dies raus?
Ein wichtiges Kriterium für einen guten Rechtsanwalt oder eine gute Wuppertaler Kanzlei ist zweifellos die Praxiserfahrung. Denn nicht nur die Beurteilung der Erfolgsaussichten, auch die ggfs. erforderliche Prozessführung benötigen umfängliche Praxiskenntnisse in den jeweiligen Rechtsgebieten.
Dabei ist die Berufserfahrung nur ein Indikator. Wichtig ist auch die Anzahl der tatsächlich bearbeiteten und geführten Mandate. Nur ungern geben Rechtsanwaltskanzleien hierzu potentiellen Mandanten Auskunft. Wir sind der Auffassung, dass eine transparente Kommunikation auch hier unverzichtbar ist:
Mehr als
50.000 Mandanten
vertrauen uns bundesweit mit ihrem rechtlichen Anliegen .
Mehr als
40 Mio. € jährlich
machen wir für Mandantinnen und Mandanten geltend.
Mehr als
1.000 Klagen jährlich
führen wir bundesweit für unsere Mandantinnen und Mandanten.
Damit verfügen wir über äußerst umfassende Praxiserfahrung in den traditionellen Bereichen des Verbraucherrechts, die insbesondere bei Massenschadensfällen, bei denen also eine Vielzahl an Verbrauchern betroffen sind, wichtig ist, um nachhaltige Prozesserfolge erzielen zu können.
Kanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkten
Als letztes, wichtiges Kriterium ist auch die fachliche Fokussierung auf das relevante Rechtsgebiet erforderlich. Denn auch in Wuppertal bilden Kanzleien typischerweise fachliche Schwerpunkte, um die bestmögliche Betreuung der Mandanten zu ermöglichen. Dabei kann ein Fachanwaltstitel ein guter Indikator für einen Tätigkeitschwerpunkt sein, allerdings gibt es den Fachanwaltstitel nicht für häufige Lebensbereiche des Allgemeinen Vertragsrechts oder des Kaufrechts. Wir fokussieren uns dabei durch Fachdezernate, die unterschiedlichen Rechtsanwälten zugewiesen sind, auf folgende Rechtsgebiete:
VERTRAG & REISE
Allgemeines Vertragsrecht
Hierzu zählen das Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Reiserecht und sonstige schuldrechtliche Verträge.
VERKEHSRECHT
Verkehrsrecht
Hierzu zählt die Unfallregulierung, Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten.
MIETE & WOHNEN
Mietrecht
Wir beraten und vertreten Vermieter und Mieter in Wuppertal und Umgebung bei mietrechtlichen Angelegenheiten wie Kündigungen, Mietminderungen und Kautionsstreitigkeiten.
UNTERNEHMEN
Unternehmensrecht
Zum Wirtschafts- bzw. Unternehmensrecht zählen insbesondere vertrags- und arbeitsrechtliche Angelegenheiten aus Unternehmenssicht.
ARBEIT
Arbeitsrecht
Ob Kündigung oder Abmahnung. Wir vertreten Sie anwaltlich umfassend im Arbeitsrecht und stellen so eine faire Regelung bei arbeitsrechtlichen Konflikten sicher.
Erstberatung bei VINQO Rechtsanwälte in Wuppertal
1. Kostenfreie Erstberatung

Melden Sie Ihr Anliegen in 2 Minuten online und wir kontaktieren Sie telefonisch, um Ihren Fall in Ruhe zu besprechen. Das Telefonat ist zu 100% kostenfrei und unverbindlich.
- Ersteinschätzung der Erfolgsaussichten
- Rechtliche Erstbeurteilung
- Besprechung der nächsten Schritte
2. Unterlagen übersenden

Sie erhalten sofort nach dem Telefonat den Zugang zu Ihrer Onlineakte. So können Sie schnell und bequem die Unterlagen Ihres Falls abfotografieren und hochladen.
- Kostenfreie Rechtsschutzanfrage
- Juristische Prüfung Ihrer Unterlagen
- Darstellung von Risiken und Kosten
3. Zurücklehnen und Entspannen

Anschließend übernehmen wir alle weiteren Schritte und den Schriftverkehr für Sie, um Ihr Anliegen möglichst schnell und – soweit möglich – außergerichtlich zu lösen.
- Alle Schreiben in Echtzeit einsehbar
- Schnelle Durchsetzung Ihres Anliegens
- Lösungsorientiert statt Konfrontation
Fragen und Antworten von Anwälten aus Wuppertal
Ist die Erstberatung in Wuppertal kostenlos?
Im Rahmen der Ersteinschätzung ist die telefonische Rechtsberatung kostenlos. Auch der Erstkontakt in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Wuppertal löst bei vorheriger Terminabstimmung grundsätzlich keine Kosten aus. Etwas anderes gilt für den Fall, dass im Besprechungstermin umfangreiche Unterlagen oder Verträge gesichtet werden müssen oder Ihr Anliegen komplexer ist. Es können dann Kosten in Höhe von bis zu 190,00 € zzgl. MwSt. anfallen. Hierauf weisen wir Sie jedoch explizit vorher hin.
Wie sollte ich mich auf den Besprechungstermin vorbereiten?
- Bitte bringen Sie die bisherigen Unterlagen zu Ihrem Fall vollständig und möglichst chronologisch aufbereitet mit, damit möglichst frühzeitig die Handlungsoptionen abgestimmt werden können.
- Bitte seien Sie pünktlich, da unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ggfs. anschließende Gerichtstermin wahrnehmen müssen.
- Unsere Kanzleiräumlichkeiten finden Sie hier: Bornberg 94, 42109 Wuppertal. Wir verfügen über einen barrierefreien Zugang mit Aufzug.
- Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, empfehlen wir Ihnen die Deckungszusage bereits im Vorfeld einzuholen und zum Termin nach Möglichkeit mitzubringen, da so auch die wirtschaftlichen Aspekte einer etwaigen Selbstbeteiligung berücksichtigt werden können.
Welche Kosten fallen für die Beauftragung eines Anwalts an?
- Die Kosten richten sich nach dem s.g. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und hängen zumeist vom Gegenstandswert ab. Eine erste Kostenindikation können Sie z.B. über einen RVG-Rechner ermitteln. Wir unterbreiten Ihnen vor Beauftragung gerne transparent einen Kostenvoranschlag. Wir arbeiten überwiegend nach den gesetzlichen Gebühren.
- Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, kann diese die Kosten decken. Ihre Kosten begrenzen sich dann ggfs. lediglich auf eine anfallende Selbstbeteiligung.
- Alternativ ist auch eine Vereinbarung eines Stundenhonorars oder einer Pauschalvergütung im außergerichtlichen Bereich möglich. Sprechen Sie uns gerne hierauf an.
- Soweit Ihre persönlich-wirtschaftlichen Verhältnisse es nicht erlauben, die Kosten der Beauftragung eines Rechtsanwalts selbst zu tragen, besteht ggfs. auch die Möglichkeit der Beratungs- bzw. Prozesskostenhilfe. Weitergehende Hinweise finden Sie hier.