Ihre Rechtsanwälte für Arbeitsrecht
Kündigung durch Arbeitgeber erhalten?
- Schnelle Lösung Ihres Anliegens
- Sie entscheiden über alle Schritte
- Persönliche Beratung von Beginn an


Lösung statt Konflikt
An Ihrer Seite.
Ein Kündigungsverfahren belastet. Wir unterstützen und beraten Sie zu allen arbeitsrechtlichen Fragen.
Mehr als
40 Mio. € jährlich
setzen wir jährlich für unsere Mandantinnen und Mandanten geltend – außergerichtlich und gerichtlich.
Mehr als
1.000 Klagen jährlich
führen wir bundesweit für unsere Mandantinnen und Mandanten mit viel Leidenschaft und Ausdauer.
Arbeitsrechtliche Konflikte? Wir stehen Ihnen zur Seite!
Jetzt gegen Kündigung vorgehen!
Nach einer Kündigung durch Ihren Arbeitgeber haben Sie nur 3 Wochen Zeit. Deshalb muss schnell gehandelt werden. Unser Rechtsanwälte für Arbeitsrecht übernehmen alle Schritte in Abstimmung mit Ihnen.

Dabei sind für uns aus der Erfahrung von bundesweit über 50.000 Mandaten drei Punkte besonders wichtig:
- Transparente Kommunikation auf Augenhöhe: Wir legen von Beginn an besonderen Wert auf eine offene Kommunikation auf Augenhöhe mit ehrlicher Einschätzung der Erfolgsaussichten Ihres Falls – auch wenn dies bedeutet, dass wir Ihnen von der Weiterverfolgung abraten müssen. Nur so können Sie eine gut informierte Entscheidung treffen.
- Transparente Kostenkalkulation: Die größte Sorge sind verständlicherweise die Kosten für die Beauftragung eines Anwalts. Wie hoch sind die Kosten für einen Rechtsanwalt im Arbeitsrecht? Welche Möglichkeiten der Kostendeckung gibt es? Eine klare Kostenkalkulation zu Beginn ist für uns selbstverständlich, damit Sie entscheiden können, ob sich die Beauftragung eines Anwalts überhaupt wirtschaftlich lohnt.
- Transparente Aktenführung: Insbesondere bei komplexen Arbeitsrechts-Fällen ist ein Echtzeit-Überblick über alle Fälle hinweg unverzichtbar. Über unsere selbst entwickelte Onlineakte sind Sie 24/7 perfekt über alle ein- und ausgehenden Schriftstücke informiert und können bequem vom heimischen Sofa aus den aktuellen Stand einsehen.
Inhaltsverzeichnis
Ihr starkes Team.
Rechtsanwälte für Arbeitsrecht
Mit einem Team aus über 25 Mitarbeitenden stehen wir Ihnen auch in komplexen Verfahren und gegen große Arbeitgeber zur Seite.

Rechtsanwalt
Gökalp Artas

Jan Schlingmann
So helfen wir Ihnen nach einer Kündigung
1. Kostenfreie Erstberatung

Melden Sie Ihr Anliegen in 2 Minuten online und wir kontaktieren Sie telefonisch, um Ihren Fall in Ruhe zu besprechen. Das Telefonat ist zu 100% kostenfrei und unverbindlich.
- Ersteinschätzung der Erfolgsaussichten
- Rechtliche Erstbeurteilung
- Besprechung der nächsten Schritte
2. Unterlagen übersenden

Sie erhalten sofort nach dem Telefonat den Zugang zu Ihrer Onlineakte. So können Sie schnell und bequem die Unterlagen Ihres Falls abfotografieren und hochladen.
- Kostenfreie Rechtsschutzanfrage
- Juristische Prüfung Ihrer Unterlagen
- Darstellung von Risiken und Kosten
3. Zurücklehnen und Entspannen

Anschließend übernehmen wir alle weiteren Schritte und den Schriftverkehr für Sie, um Ihr Anliegen möglichst schnell und – soweit möglich – außergerichtlich zu lösen.
- Alle Schreiben in Echtzeit einsehbar
- Schnelle Durchsetzung Ihres Anliegens
- Lösungsorientiert statt Konfrontation
Fragen und Antworten nach einer Kündigung
Ist die Erstberatung zu meiner Kündigung kostenlos?
Im Rahmen der Ersteinschätzung ist die telefonische Rechtsberatung kostenlos. Auch der Erstkontakt in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Wuppertal löst bei vorheriger Terminabstimmung grundsätzlich keine Kosten aus.
Wie soll ich mich nach meiner arbeitsrechtlichen Kündigung verhalten?
- Wenn Sie die Kündigung erhalten haben, notieren Sie unbedingt den Tag, an dem Sie die Kündigung erhalten haben. Dies ist für die dreiwöchige Kündigungsfrist wichtig.
- Verhandeln oder diskutieren Sie bitte nicht mit dem Arbeitgeber über die Kündigung. Dies kann für Sie u.U. nachteilig für das Kündigungsverfahren sein. Teilen Sie keinesfalls mit, dass Sie nicht mehr zur Arbeit erscheinen wollen oder sich krankschreiben lassen werden.
- Nehmen Sie bitte schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Nach Ablauf der dreiwöchigen Kündigungsfrist gilt die Kündigung sonst als wirksam.
Welche Kosten fallen für die Beauftragung eines Anwalts an?
- Die Kosten richten sich nach dem s.g. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und hängen zumeist vom Gegenstandswert ab. Wir unterbreiten Ihnen vor Beauftragung gerne transparent einen Kostenvoranschlag.
- Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, kann diese die Kosten decken. Ihre Kosten begrenzen sich dann ggfs. lediglich auf eine anfallende Selbstbeteiligung.
- Soweit Sie über keine Rechtsschutzversicherung verfügen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot auf Erfolgshonorarbasis.